top of page
  • Autorenbild: PARLI | This Home is Yours
    PARLI | This Home is Yours
  • 31. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Willkommen auf unserem Parli Swiss Blog! Heute werfen wir einen Blick auf die besonderen Herausforderungen, denen Ausländer beim Immobilienkauf im malerischen Oberengadin gegenüberstehen. Trotz der gesetzlichen Beschränkungen beim Immobilienerwerb für ausländische Staatsbürger möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Traum von einer Immobilie in dieser begehrten Region verwirklichen können.


Spezifische Einschränkungen – Lex Koller und Quadratmeterbeschränkungen

Das Bundesgesetz über den Grundstückserwerb durch Personen im Ausland (Lex Koller) regelt den Grundstückserwerb für Ausländer in der Schweiz. Diese Gesetzgebung schränkt den Erwerb von Immobilien durch ausländische Staatsbürger oder in der Schweiz ansässige Unternehmen ein, die von ausländischen Unternehmen kontrolliert werden.


Die Genehmigung durch die zuständige Bundes- und Kantonsbehörde ist erforderlich und erfolgt durch Ausfüllen eines zweiseitigen Formulars, des Ausländerbewillingungsformulars, in dem die Daten des Käufers und der Immobilie angegeben sind. Das Ausländerbewilligungsformular bestätigt die Herkunft des Geldes und die Identität des Käufers sowie die gesamten Netto-Quadratmeter der Immobilie.


Ein Ausländer kann bis zu maximal 200 Nettoquadratmeter kaufen.


Wichtig zu wissen ist, dass die Nettofläche nicht gleich der Bruttofläche ist.


Letzterer liegt sogar um etwa 20 % höher, ein Ausländer kann also eine Immobilie mit einer Bruttogrundfläche von bis zu etwa 240 Quadratmetern erwerben und erwirbt somit effektiv mehr als 200 Quadratmeter Wohnfläche.


Der Ablauf für den Immobilienerwerb durch einen Ausländer in unserem wunderschönen Engadin ist ganz einfach:


  1. Der Käufer findet die Immobilie, die ihm am besten gefällt


  2. Der Immobilienmakler, ein Fachmann in der Branche, ist dafür verantwortlich, eine Einigung zwischen Verkäufer und Käufer zu erzielen


  3. Sobald die Einigung erzielt wurde, kontaktiert der Immobilienmakler den Notar seines Vertrauens, der das Ausländerbewilligungsformular an den Immobilienmakler sendet, der es wiederum an den Käufer weiterleitet


  4. Der Käufer füllt das Ausländerbewilligungsformular aus, unterschreibt es und sendet es per Einschreiben direkt an den Notar mit einer digitalen Kopie an den Immobilienmakler, der es dem Notar weiterleitet


  5. Sobald der Notar das Originalformular erhält, sendet er es nach Bern, um die Identität, die Herkunft des Käufergeldes und die gesamten Nettoquadratmeter zu prüfen


  6. Sobald diese Prüfung durchgeführt wurde, bringt Bern seinen Stempel an und sendet das nun bundesamtliche Formular an den Notar zurück.


  7. An diesem Punkt kann der Käufer den Kaufvertrag unterzeichnen und offiziell der neue Eigentümer der Immobilie werden


Schlussfolgerungen

Dabei spielen strategische Planung, Kenntnis der Gesetze und die Zusammenarbeit mit auf den Oberengadiner Markt spezialisierten Immobilienexperten eine entscheidende Rolle.


Wir von Parli Swiss verstehen die Komplexität und sind Ihr Partner für einen erfolgreichen Immobilienerwerb trotz gesetzlicher Einschränkungen.


Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, wir beantworten gerne Ihre Fragen und begleiten Sie auf dem Weg zur Immobilie Ihrer Träume.


Arch. Federico Parli



ree

 
 
 

In den letzten Jahren hat der Schweizer #Immobilienmarkt eine Stabilität und ein stetiges Wachstum gezeigt, die ihn zu einem der sichersten Märkte der Welt machen. Innerhalb dieses Marktes hat sich das #Engadin, ein alpines Tal von 42 Kilometern Länge auf 1.800 Metern über dem Meeresspiegel im Kanton Graubünden, als eine der vielversprechendsten Regionen für langfristige Investitionen herauskristallisiert. Sehen wir uns an, warum eine Investition in Immobilien in der Schweiz, insbesondere im Engadin, heute eine der besten Entscheidungen ist.


1. Wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit des Schweizer Marktes

Die Schweiz ist bekannt für ihre politische, wirtschaftliche und finanzielle Stabilität. Mit einer der stärksten und vielfältigsten Volkswirtschaften der Welt bietet das Land ein sicheres Umfeld für langfristige #Investitionen, einschliesslich des Immobilienmarktes. Die Stabilität des Schweizer Frankens und die niedrige Inflationsrate gewährleisten einen soliden Markt ohne die starken Schwankungen, die oft andere europäische Länder betreffen.


2. Exklusive und prestigeträchtige Region

Das Engadin, insbesondere Orte wie St. Moritz, Sils, Celerina und Pontresina, ist bekannt als eines der exklusivsten und begehrtesten Reiseziele, sowohl für Einheimische als auch für internationale Touristen. Dieses Prestige trägt dazu bei, die Immobilienwerte hoch und in stetigem Wachstum zu halten. Das Engadin zieht eine anspruchsvolle Klientel an, was Immobilien besonders attraktiv für das #Luxussegment macht.


3. Wertsteigerung von Immobilien

Obwohl die Schweiz ausländische Investitionen im Immobiliensektor einschränkt, genießen qualifizierte Käufer einen Markt, in dem die Preise, besonders in begehrten Gebieten wie dem Engadin, tendenziell steigen. Das begrenzte Baulandangebot und die natürliche landschaftliche Schönheit der Region tragen zum Wertzuwachs der Immobilien bei. Investoren sehen somit eine stetige Wertsteigerung ihres Besitzes mit einem erheblichen Gewinnpotenzial im mittleren bis langen Zeitraum.


4. Touristenattraktion und rentable Vermietungen

Das Engadin ist ein erstklassiges Reiseziel, berühmt für sein trockenes und sonniges Winterklima, seine weltbekannten Skipisten und seine Sommeraktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kitesurfen. Dadurch ist es ein idealer Ort für diejenigen, die in Mietobjekte investieren möchten. Der saisonale Mietmarkt ist besonders stark, mit hohen Tarifen in der Hochsaison, was stabile Einnahmen für Immobilienbesitzer garantiert.


5. Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Ein wesentlicher Faktor, der das Engadin zu einem der besten Ziele für den Immobilienkauf macht, ist der Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Kanton Graubünden hat schon lange Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Umwelt ergriffen und die Urbanisierung eingeschränkt. Das Leben oder Investieren in dieser Region bedeutet, eine außergewöhnliche Lebensqualität zu genießen, umgeben von unberührter Landschaft, sauberer Luft und hochwertigen Dienstleistungen.


6. Steuerliche Vorteile und Vorteile für Einwohner

Die Schweiz ist bekannt für ihr günstiges Steuersystem mit wettbewerbsfähigen Steuersätzen und vorteilhaften Regelungen für #Immobilienbesitzer. Viele Regionen, einschließlich des Kantons Graubünden, bieten Steueranreize, die die Steuerlast auf #Immobilien erheblich reduzieren können, was die Investition noch attraktiver für diejenigen macht, die ihre Gewinne maximieren möchten.


Fazit

Das Engadin stellt ein Juwel auf dem Schweizer Immobilienmarkt dar, indem es Prestige, Wertsteigerung, rentable Vermietungen und eine einzigartige natürliche Umgebung vereint. In einem globalen Umfeld wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet die Schweiz, insbesondere diese alpine Region, unvergleichliche Sicherheit für diejenigen, die ihre Investitionen mit Immobilien diversifizieren möchten. Wenn Sie eine stabile, langfristige Investition mit hohem Wachstumspotenzial suchen, ist das Immobiliengeschäft im Engadin zweifellos eine der besten Optionen auf dem heutigen Markt.


Wir von PARLI | This Home is Yours bieten einen umfassenden Service, der es unseren Kunden ermöglicht, sich bei allen Schritten des Immobilienerwerbs im Engadin wohlzufühlen.


Kontaktieren Sie uns unverbindlich – Ihr zukünftiges Traumobjekt ist mit uns zum Greifen nah!


Möchten Sie über unsere neuesten Immobilienangebote auf dem Laufenden bleiben?

Wir laden Sie herzlich ein, unseren wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, der jeden Dienstag mit exklusiven Wohnungen zum #Verkauf oder zur #Vermietung erscheint.

Hier geht's zur Anmeldung: https://www.parli.swiss


Folgen Sie uns ausserdem auf unseren Social Media Kanälen, um Inspiration und Einblicke in unsere traumhaften Projekte zu erhalten.



Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


PARLISWISS Team



ree
Investieren in Immobilien in der Schweiz: Warum das Engadin eine der besten Entscheidungen ist

 
 
 
  • Autorenbild: PARLI | This Home is Yours
    PARLI | This Home is Yours
  • 23. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

In unserem Büro empfingen wir kürzlich einen besonderen Gast: Die Profi-Läuferin Lisa Migliorini, frisch von ihren Erfolgen bei den Olympischen Spielen in Paris.


In einem fesselnden Gespräch gewährte uns Lisa tiefe Einblicke in ihre Verbindung zum Engadin, ihren anspruchsvollen Trainingsalltag und ihre besondere Vorliebe für unsere Parli Swiss Apartments.


Das ganze Interview von Profi-Läuferin Lisa Migliorini erwartet Sie im Video.


Viel Spass beim Zuhören!


Ihr PARLI SWISS Team



ree

 
 
 

PARLI 

Submit

+41 81 830 04 40

Via Mezdi 3
St. Moritz, 7500
Schweiz

©2019 by PARLI
All rights reserved and legally actionable

  • facebook
  • instagram
  • Black Icon LinkedIn
  • Nero Twitter Icon
PARLISWISS_ChesaDrosa_Vista.jpg

CELERINA
CHESA DROSA

VERKAUFT

bottom of page