top of page

Ein Wendepunkt für Immobilienbesitzer und -käufer

Am 28. September 2025 hat das Schweizer Stimmvolk mit klarer Mehrheit beschlossen: Der Eigenmietwert wird abgeschafft. Ab 2027/28 wird er durch ein neues, lineares Steuermodell ersetzt – einfach, transparent und einheitlich. Für das Engadin, insbesondere St. Moritz, bedeutet diese Reform weit mehr als eine steuerliche Anpassung. Sie markiert eine echte Zeitenwende für den Immobilienmarkt in der Region.


Was ist der Eigenmietwert?


Der Eigenmietwert war ein fiktives Einkommen, das Hauseigentümer auf ihre selbstgenutzte Immobilie versteuern mussten – als würden sie ihr Zuhause an sich selbst vermieten. Wer schuldenfrei war, wurde dabei steuerlich benachteiligt. Dieses System galt zunehmend als veraltet und ungerecht.


Beispiel: Haus in St. Moritz für CHF 2 Mio.


  • Bisher: Steuerlast von rund CHF 16’250 jährlich auf den Eigenmietwert

  • Neu: Proportionale Steuer von 0,3 % → ca. CHF 6’000


    ➡️ Jährliche Ersparnis: über CHF 10’000


ree

Auswirkungen der Reform: Mit und ohne Hypothek


Wer heute eine Hypothek hat, profitiert von Steuerabzügen. Eigentümer ohne Schulden zahlen hingegen mehr. Mit der neuen Reform verschwindet dieser Unterschied: Alle werden gleichbehandelt. Hier die Auswirkungen – bezogen auf eine Immobilie im Wert von

CHF 2 Millionen:


ree

Auswirkungen auf den Markt


- Käufer mit Eigenkapital – insbesondere aus dem Ausland – profitieren am meisten

- Sanierte Immobilien gewinnen an Wert

- Internationale Nachfrage – vor allem im Luxussegment – wird steigen

- Gemeinden wie St. Moritz bleiben finanziell stabil



Zeithorizont der Reform


  1. 2025 – Volksabstimmung angenommen

  2. 2026 – Letzte Möglichkeit für Steuerabzüge bei Umbauten

  3. 2027/28 – Umsetzung der neuen Regelung

ree

FAQ – Was du wissen solltest


  • Kann ich Renovationen noch abziehen?

    Ja – aber nur noch bis spätestens 2026/27


  • Was passiert mit Hypotheken?

    Abzüge entfallen, dafür sinkt die Gesamtsteuerlast


  • Ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kauf?

    Absolut – insbesondere für Käufer mit Eigenkapital



Fazit – Jetzt ist der richtige Moment


Die neue Gesetzgebung macht den Markt transparenter, fairer und attraktiver – vor allem im gehobenen Segment.Für Käufer mit Eigenmitteln bedeutet das: weniger Steuern, klare Regeln, mehr Vorteile in einer der exklusivsten Regionen der Schweiz.

Für Eigentümer bedeutet es: Jetzt ist der letzte Moment, um durch Umbauten steuerlich zu profitieren und den Immobilienwert zu steigern.


Handlungsbedarf besteht jetzt. Wer vorbereitet ist, wird profitieren – mit sanierten Objekten, klaren Werten und einem Markt, der Qualität belohnt.

Ob Kauf oder Verkauf – Parli begleitet Sie persönlich und kompetent.


Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.


Arch. Federico Parli





Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz: Neue Chancen fürs Engadin
Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz: Neue Chancen fürs Engadin

 
 
 
  • Autorenbild: PARLI | This Home is Yours
    PARLI | This Home is Yours
  • 8. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Mit dem Sommer im vollen Gange bietet das #Engadin neue alpine Möglichkeiten – egal, ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder Ihren Traumurlaub in den Bergen planen.

Marktüberblick Engadin / St. Moritz


  • Extrem knapper Wohnungsmarkt

    Nur rund 2–2,3 % der Eigentumswohnungen in St. Moritz stehen derzeit zum Verkauf – ein klarer Hinweis auf die hohe Nachfrage.


  • Hohe Quadratmeterpreise

    Luxuswohnungen beginnen bei etwa CHF 21 200–25 000/m². In besten Lagen werden CHF 32 000–40 000/m² gezahlt, Spitzenobjekte erreichen sogar über CHF 100 000/m².


    Der Durchschnitt in den Alpen liegt bei CHF 22 300/m² – das Engadin führt klar das Ranking an.


Für Immobilieneigentümer: Nutzen Sie den Sommerboom


  • Mit Sommercharme punkten

    Terrassen, lichtdurchflutete Räume und nahgelegene Seen oder Wanderwege steigern die Attraktivität Ihrer #Immobilie.


  • Rechtssicher vermieten

    Kurzzeitmieten unterliegen lokalen Vorschriften – Parli Swiss begleitet Sie professionell durch den Prozess.


  • Charakter zeigen

    Präsentieren Sie das Engadin-Flair, die Ausblicke und hochwertige Materialien Ihrer Immobilie.


  • Ertragsmaximierung

    Kombinieren Sie Sommerferienvermietung mit Jahresmieten für optimale Belegung und #Rendite.


Für Mieter: Ihr Sommer-Zuhause im Engadin sichern


  • Klarer Bedarf

    Suchen Sie Ruhe am See, Nähe zum Center oder authentisches Chalet-Flair? Definieren Sie Ihre Prioritäten.


  • Frühzeitig handeln

    Sommerwohnungen sind begehrt – je früher Sie suchen, desto besser Ihre Chancen.


  • Den Sommer leben

    Erkunden Sie Wanderwege, geniessen Sie Bergseen und lassen Sie sich vom Engadin

    charmieren.


Warum das Engadin besonders ist

Das Engadin steht für alpines Lebensgefühl, kulturellen Reichtum und nachhaltigen Wert. Mit begrenztem Angebot und starker Nachfrage verspricht der Sommer 2025 besondere Chancen.


Bereit für Ihr Sommerabenteuer? Parli Swiss unterstützt Sie – beim Mieten, Vermieten oder Investieren.📩 

Kontaktieren Sie uns für persönliche Beratung im Engadin-Markt.


Ein inspirierender Sommer voller alpiner Möglichkeiten wünscht Ihnen


Arch. Federico Parli


Quellen: UBS Alpine Property Focus 2025 • Ginesta Marktbericht St. Moritz 2024 • OAKS Immobilienkommentar 2025



Mieten & vermieten im Engadin: Ihr Sommer-Guide 2025
Mieten & vermieten im Engadin: Ihr Sommer-Guide 2025

 
 
 
  • Autorenbild: PARLI | This Home is Yours
    PARLI | This Home is Yours
  • 10. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Willkommen zurück auf unserem Parli Swiss Blog! Wenn Sie in Erwägung ziehen im Engadin eine Immobilie zu kaufen oder verkaufen, sind Sie hier genau richtig. Das #Engadin ist bekannt für seine exklusive Lage, atemberaubende Berglandschaften und luxuriöse Immobilien. Egal, ob Sie Investor, auf der Suche nach einem Zweitwohnsitz oder Verkäufer sind – wir zeigen Ihnen, wie Sie den #Immobilienmarkt im Engadin optimal nutzen können.


Warum ist das Engadin für Käufer und Verkäufer attraktiv?

Das Engadin ist einer der begehrtesten Immobilienmärkte in der #Schweiz. Mit einem ganzjährigen Angebot an Freizeitaktivitäten, erstklassigen Skigebieten und einem luxuriösen Lebensstil zieht die Region wohlhabende Käufer aus der ganzen Welt an. Immobilien im Engadin bieten hohe Wertbeständigkeit und sind sowohl als Ferienresidenzen als auch als #Investitionen gefragt. Aber was sollten Sie beachten, um erfolgreich zu kaufen oder zu verkaufen?


Immobilien kaufen im Engadin: Was Sie wissen müssen


1. Marktkenntnisse und Expertenberatung

Um eine Immobilie im Engadin zu erwerben, ist es entscheidend, mit einem erfahrenen

Immobilienmakler zusammenzuarbeiten. Bei Parli Swiss kennen wir den Markt im gesamten Engadin genau und helfen Ihnen, die besten Möglichkeiten zu finden.


2. Regelungen für ausländische Käufer – Lex Koller

Wie in unserem vorherigen Artikel „Herausforderungen meistern: Der Immobilienkauf für ausländische Personen im Oberengadin“ erläutert, unterliegt der Kauf von Immobilien durch Ausländer in der Schweiz spezifischen Regelungen (Lex Koller).


Zusammengefasst:

• Ausländer können Immobilien mit einer Netto-Wohnfläche von bis zu 200 Quadratmetern

(entspricht etwa 240 Quadratmetern Bruttofläche) erwerben.

• Der Kaufprozess umfasst mehrere Schritte, von der Genehmigungserteilung bis zur notariellen Beglaubigung. Ihr Immobilienmakler unterstützt Sie in jeder Phase.


3. Der Kaufprozess im Detail

Immobiliensuche: Wählen Sie aus einer Vielzahl exklusiver Chalets, Apartments und

Luxusimmobilien im gesamten Engadin.

Finanzierung: Sorgen Sie für eine solide Finanzierung. Wir bei Parli Swiss organisieren gerne eine erste Beratung mit einer unserer Partnerbanken, die den Markt genau kennen und Ihnen eine vorteilhafte Finanzierung anbieten.

Vertragsabwicklung: Mit allen notwendigen Unterlagen können Sie den Kaufvertrag

unterzeichnen und offiziell Ihre Traumimmobilie im Engadin erwerben.


Immobilien verkaufen im Engadin: So erzielen Sie den besten Preis


1. Marktanalyse und Preisstrategie

Ein realistischer Preis ist entscheidend für einen schnellen und gewinnbringenden Verkauf. Wir bei Parli Swiss bieten Ihnen eine umfassende Marktanalyse, um den optimalen Preis für Ihre Immobilie zu ermitteln.


2. Professionelles Marketing

Für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie im Engadin setzen wir auf hochwertige Präsentationen. Professionelle Fotos und virtuelle Rundgänge heben Ihre Immobilie hervor und steigern das Interesse potenzieller Käufer.


3. Zugang zu einem exklusiven Netzwerk

Dank unseres weitreichenden Netzwerks wohlhabender #Käufer können wir Ihre Immobilie schnell und effizient vermarkten, oft noch bevor sie offiziell auf den Markt kommt.


Unsere aktuellen Angebote und Newsletter

Interessieren Sie sich für exklusive Immobilienangebote im Engadin? Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmässige Updates über neue Immobilien und Investitionsmöglichkeiten zu erhalten. Newsletter abonnieren


Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Egal, ob Sie kaufen oder verkaufen möchten – wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und einem massgeschneiderten Service. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung zu Ihren Immobilienprojekten im Engadin.


Vorschau: Mieten und Vermieten in der Engadin

In unserem nächsten Artikel beschäftigen wir uns mit dem Thema Mieten und Vermieten im Engadin.


Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich eine Immobilie vermieten oder ein exklusives Ferienhaus finden. Stay tuned!



Arch. Federico Parli

Ihr Immobilienexperte im Engadin



Immobilien Kaufen und Verkaufen im Engadin
Immobilien Kaufen und Verkaufen im Engadin

 
 
 

PARLI 

Submit

+41 81 830 04 40

Via Mezdi 3
St. Moritz, 7500
Schweiz

©2019 by PARLI
All rights reserved and legally actionable

  • facebook
  • instagram
  • Black Icon LinkedIn
  • Nero Twitter Icon
PARLISWISS_ChesaDrosa_Vista.jpg

CELERINA
CHESA DROSA

VERKAUFT

bottom of page